07.12.2025 in Mühlhausen Beginn 10:30 Uhr.
DAN Prüfung DIN 31061 TÜV NORD Kampfkunst Kollegium
Hauptvorbereitung ist am Mittwoch, den 03.12.2025 um 18:00 Uhr.
Zusätzliche Vorbereitungen in Mühlhausen sind:
Junior Dan Turtle, Ninja u. Samurai immer Dienstag, Donnerstag u. Freitag 17:00 Uhr.
Junior Dan Shogun immer Montag u. Freitag 18 Uhr.
Der Schwarzgurt ist weit mehr als nur ein Gürtel – er ist das Symbol für Durchhaltevermögen, mentale Stärke und wahre Meisterschaft in der Kampfkunst. Im Karate Team Hegau begleiten wir Dich auf diesem einzigartigen Weg an die Spitze. Unsere Schwarzgurt-Prüfungen gehören zu den renommiertesten in Baden-Württemberg. Mit den meisten aktiven Schwarzgurten in der Region und einem professionellen Trainingskonzept bieten wir Dir die ideale Umgebung, um Dein volles Potenzial zu entfalten.
Ob im Karate oder Kickboxen – der Schwarzgurt ist das Ziel für alle, die sich nicht mit Durchschnitt zufriedengeben. In unserem strukturierten Schwarzgurt-Programm bereiten wir Dich Schritt für Schritt auf die Meisterprüfung vor – körperlich, technisch und mental. Jeder Schüler erhält eine individuelle Betreuung von erfahrenen Meistertrainern, die selbst seit vielen Jahren auf höchstem Niveau lehren und prüfen.
Dein Weg zum Schwarzgurt ist eine Lebensschule – und wir sind dein Partner auf dieser Reise.
Klicke hier auf das Bild für die Online Anmeldung.
Wir sind eine lizenzierte Schwarzgurtschule mit den meisten aktiven Dan-Trägern in Baden-Württemberg. Unsere Trainer sind geprüft, mehrfach ausgezeichnet und auf die Ausbildung zukünftiger Meister spezialisiert.
Unser Schwarzgurt-System ist klar aufgebaut: mit messbaren Etappen, individuellen Lernplänen und gezielter Prüfungsvorbereitung – sowohl körperlich als auch mental.
Jeder Schüler wird auf seinem Weg begleitet. Wir fördern Disziplin, mentale Stärke, Ausdauer und Führungsqualitäten – Eigenschaften, die weit über die Matte hinaus wirken.
Die Schwarzgurt-Prüfungen des Karate Team Hegau genießen einen exzellenten Ruf im ganzen Bundesland. Wer hier besteht, wird als echter Meister anerkannt – nicht nur durch einen Titel, sondern durch Leistung und Charakter.
Als Schwarzgurt wirst Du zum Vorbild für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Du übernimmst Verantwortung, inspirierst andere und wirst Teil unseres Elite-Teams.
👉 Der Schwarzgurt ist kein Ziel – sondern ein neuer Beginn auf Deinem Weg zur Meisterschaft.
Ziele
Das Setzen von Zielen ist entscheidend für persönliches Wachstum und Erfolg. Die Prüfung zum schwarzen Gürtel bietet ein konkretes Ziel, das Motivation und kontinuierlichen Fortschritt fördert. Durch das Festlegen und Erreichen von Zielen können wir unsere Fähigkeiten weiterentwickeln und unser volles Potenzial entfalten. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen und hart daran zu arbeiten, um Erfolg und Erfüllung zu erreichen.

Mut
Mut ist eine Eigenschaft, die oft mit dem Tragen eines schwarzen Gürtels in Verbindung gebracht wird. Der Erwerb eines schwarzen Gürtels erfordert jahrelanges Training, Ausdauer und Entschlossenheit. Es braucht Mut, sich einer solchen Herausforderung zu stellen und kontinuierlich an seinen Fähigkeiten zu arbeiten, um den schwarzen Gürtel zu erreichen.
Mut ist jedoch nicht nur auf den Kampfsport beschränkt. Mut bedeutet, sich seinen Ängsten zu stellen, Risiken einzugehen und für das einzustehen, was man für richtig hält. Es erfordert Tapferkeit, sich gegen Hindernisse und Widerstände zu behaupten und seine Ziele zu verfolgen.
Jeder kann mutig sein, unabhängig davon, ob er einen schwarzen Gürtel hat oder nicht. Mut kann in verschiedenen Situationen gefordert sein, sei es im Beruf, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder bei persönlichen Herausforderungen. Es erfordert Stärke und Entschlossenheit, sich neuen Situationen anzupassen, auch wenn sie beängstigend oder ungewohnt sind.
Mutige Menschen setzen sich Ziele, überwinden ihre Ängste und gehen mutig voran. Sie haben den Mut, Risiken einzugehen und Erfahrungen zu sammeln, die sie wachsen lassen. Mutige Menschen inspirieren andere und zeigen, dass es möglich ist, über seine Grenzen hinauszuwachsen.
Selbstbewusstsein
Das Erreichen des schwarzen Gürtels im Kampfsport kann zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein führen. Durch jahrelanges Training und die Überwindung von Herausforderungen gewinnen die Praktizierenden ein tieferes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Stärken. Das Wissen, dass sie den schwarzen Gürtel erreicht haben, gibt ihnen eine solide Grundlage, um selbstbewusst in verschiedene Lebensbereiche zu gehen. Das Selbstbewusstsein, das durch den schwarzen Gürtel gewonnen wird, zeigt sich auch in einer aufrechten Körperhaltung, einer ruhigen Ausstrahlung und der Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten.

Stärke
Der schwarze Gürtel symbolisiert nicht nur körperliche Stärke, sondern auch innere Stärke. Durch hartes Training und die Überwindung von Herausforderungen entwickeln Kampfsportler eine immense körperliche Stärke. Gleichzeitig stärkt der Weg zum schwarzen Gürtel auch den Willen und die mentale Stärke. Es erfordert Ausdauer, Disziplin und Durchhaltevermögen, um die Hindernisse zu überwinden und den schwarzen Gürtel zu erreichen. Die erlangte Stärke hilft ihnen nicht nur im Kampfsport, sondern auch im Alltag, um Hindernisse zu meistern und ihre Ziele zu verfolgen.

Wer mit der Online Anmeldung beim Kampfkunst Kollegium nicht klar kommt, kann sich hier auch über das Antragsformular anmelden und im Training abgeben.