Studio für CANTIENICA Fritz Reichle Ring 20 78315 Radolfzell |
|
Freitag |
Samstag |
|
10:00 Minis 3-5 Jahre |
15:00 Kids 5-8 Jahre |
11:00 Kids 6-8 Jahre |
16:00 Schüler ab 9 Jahre |
12:00 Schüler ab 9 Jahre |
Wir bieten Unterricht für unterschiedliche Altersgruppen an, um auf deren Bedürfnisse optimal eingehen zu können.
Minis Vorschulkinder | 3-5 Jahre |
Kids | 6-8 jahre |
Schüler | 9-12 Jahre |
Teens | ab 13 Jahre |
Wie verhalte ich mich gegenüber Fremden? Was ist zu tun, wenn ich in einen handfesten Streit verwickelt bin? Oder, was muss ich unternehmen, wenn ich als Kind bei einer Veranstaltung verloren gehe?
Kinder und Jugendliche lernen, bewusst Konflikte zu erkennen und ihnen auszuweichen.
Sie lernen Befreiungsgriffe, Abwehrtechniken und Verhaltensmuster im richtigen Verhältnis durch ständiges Wiederholen zu verinnerliche und zu automatisieren.
Mit Zusammenarbeit der Polizei geht das Samurai Kids Programm in Sachen Prävention, Schutz und Verständigung bei Kindern und Jugendlichen neue Wege.
Dieses Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 4-12 Jahren zugeschnitten – auf Ihre Bedürfnisse, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten und darauf , sie zu motivieren und anzuspornen. Ein ganz wichtiger Aspekt ist dabei, den Kindern durch spezielle Selbstschutz- und Selbstverteidigungsregeln Sicherheit zu vermitteln: Sie lernen praktische Regeln, die sie im Lebensalltag in Gefahren- und Konfliktsituationen anwenden können.
Ein ganz wichtiger Aspekt ist "Mobbing", die Kinder lernen durch Rollenspiele und Anwendungen mit Mobbing umzugehen und wie man sich dagegen wehren kann.
Zusammengefasst.
Das Programm Samurai Kids ist darauf spezialisiert, jungen Menschen Karate beizubringen und sie Stark fürs Leben zu machen. Es handelt sich um ein nach Altersgruppen und Gürtelgraden strukturiertes Unterrichtsprogramm, das speziell
für Kinder entwickelt wurde.
Das Lernprogramm berücksichtigt die vier Bereiche Fitness, Sicherheit, Konzentration und Koordination in altersgerechter Form.
Samurai Kids vereint Motivation und Spaß mit wissenschaftlichen und Lern-psychologischen Kriterien.