Aktuelle / News - Karate Team Hegau

Veranstaltungen, Wettkämpfe und Schwarzgurt Prüfungen


Junior Dan Turtle: Stefano Danieli

Junior Dan Ninja: Constantin Linack, Pia Sestito, Ruben Tec, Axel Stoica.

Junior Dan Samurai: Leon Kaveh, Luca Fiomarino, Marvin Luca Schnoeder, Dennis Alessio Herrmann, Paul Fülle, Noemi Steiner, Adrian Zink.

Junior Dan Shogun: Maximilian Zech.

1.    DAN: Arsen Aydemir, Mathilda Elmanowski, Susanne Auer, Theodor Zimmermann, Darian Smaranda, Norbert Jäger, Anis Imeri.

Dan Prüfung 29.06.2025

Diese Dan-Prüfung war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein weiterer Meilenstein für das Karate Team Hegau – eine Schule der Werte, der Weiterentwicklung und des Miteinanders.
Wir sind für unsere Schüler da – in jeder Trainingseinheit, bei jedem Rückschlag, bei jedem Schritt nach vorne. Denn im Karate zählt nicht nur der Gürtel um die Hüfte, sondern die Reise, die man geht, um dorthin zu gelangen.

Das Wichtigste ist, niemals stehen zu bleiben. Immer an sich zu glauben, auch wenn der Weg schwer wird. Ziele sind nicht einfach da – sie wollen erarbeitet, erkämpft und verdient werden. Genau darin liegt die wahre Stärke: im Vertrauen in sich selbst, im Mut, immer weiterzugehen, und in der Kraft, sich nicht von Hindernissen aufhalten zu lassen.

Für uns ist jeder Erfolg unserer Schüler ein Stück gemeinsame Geschichte. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein – stolz auf jedes Lächeln, jedes „Ich habe es geschafft!“ und jeden Moment, in dem ein Kind, ein Jugendlicher oder ein Erwachsener spürt: Ich bin stärker, als ich dachte.

Denn Karate im Karate Team Hegau bedeutet, über sich hinauszuwachsen – Schritt für Schritt, Prüfung für Prüfung, Ziel für Ziel.

 



IDM in Frankfurt 2025

Bilder von Karate Team Hegau bei der IDM in Frankfurt WKU
WKU Karate IDM in Frankfurt

Am 21. Juni 2025 nahm das Karate Team Hegau mit einem starken Team an der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) in Frankfurt teil. Dieses Turnier war zugleich Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025 in Deutschland – entsprechend hoch war das Niveau der Teilnehmer.

Unsere Athleten starteten in der Kategorie Karate Kumite und zeigten großartige Leistungen:



Dan Prüfung vom Kampfkunst Kollegium

Auf dem Bild alle Prüflinge im Karate Anzug zu sehen, mit der Urkunde in der Hand.
Dan Prüfung Karate Team Hegau

Dan Prüfung 06.04.2025

Folgende Schüler*innen haben ihren Junior-Dan erfolgreich bestanden:
Mathilda von Beust (Ninja), Fabienne Leutgeb, Anastasia Tune, Ella von Beust (Samurai), Felix Grill, Finley Großkurth, Leonie Sugg, Alessuja Knezevic, Daniele Proff und Mia Klara Spälte (Shogun).

Zum 1. DAN (Schwarzgurt) gratulieren wir:
Marie Rüscher, Carla Riesterer, Sören Berger, Timeo Rapuano, Alexander Maul, Irina Maul, Jonas Rüscher und Nico Hermann.



Wettkampf BWM 15.03.2025

Baden Württembergische Meisterschaft 15.03.2025

Erfolgreiches Abschneiden des Karate Team Hegau bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2025 in Baden-Baden

Am 15. März 2025 fand in Baden-Baden die Baden-Württembergische Meisterschaft (BWM) der WKU statt – ein hochkarätiges Turnier mit über 1.235 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen und Leistungsklassen.

Das Karate Team Hegau war mit 12 talentierten Sportlern am Start und konnte beeindruckende Erfolge erzielen:

🏆 21 x 1. Platz,🥈 7 x 2. Platz, 🥉 4 x 3. Platz

 

Ergebnisse unserer Athleten:

Max Fischer – 🥇 1. Platz | 🥉 3. Platz
Constantin Linack – 🥈 2. Platz | 🥉 3. Platz
Alessio Martorana – 🥇 1. Platz | 🥉 3. Platz
Dragan Dimitriev – 🥇2 x 1. Platz

Arsen Aydemir – 🥉 3. Platz
Joshua Roussety – 🥇 5 x 1. Platz
Evelin Grams – 🥇 4 x 1. Platz | 🥈 2. Platz
Mathilda Elmanowski – 🥇 3 x 1. Platz
Hannah Singer – 🥇 1. Platz | 🥈 2 x 2. Platz
Daniel Tune – 🥈 2 x 2. Platz
Aline Fernandes – 🥇 1. Platz | 🥈 2. Platz | 🥉 3. Platz
Darian Smaranda – 🥇 1. Platz

 



Weiterbildung im Kinder Karate Samurai Kids. Dragan Dimitriev, Sara, Lea Sterk, Chiara Capalbo, Mathilda Elmanowski, Arsen Aydemir. Roland Schellhammer.
Weiterbildung, Fortbildung, Ausbildung. Samurai Kids Lehrgang

Trainer Weiterbildung 25.01.2025

Das Karate Team Hegau legt großen Wert darauf, seinen Karate-Schülern nur das Beste zu bieten. Durch kontinuierliche Weiterbildung, wie die Teilnahme am Samurai-Kids-Lehrgang in Friedrichshafen, stellt das Team sicher, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Dieses Engagement ermöglicht es, die Trainingsmethoden ständig zu verbessern und individuell auf die Stärken der Schüler einzugehen. In der japanischen Kultur wird dieses Streben nach ständiger Verbesserung „Kaizen“ genannt, was „Veränderung zum Besseren“ bedeutet. So können die Schüler bestmöglich gefördert und gemeinsam die persönlichen Ziele erreicht werden. Das Team freut sich darauf, diesen Weg gemeinsam mit den Schülern zu gehen und das Gelernte weiterzugeben.

 


Dan Prüfung 01.12.2025

Dan-Prüfung des Kampfkunst Kollegiums Deutschland: 01.12.2024

 

Junior Dan Samurai: Scarlet Tune, Lara Melchers, David Bekkman, Romy                                    Leutgeb, Fabienne Leutgeb.

Junior Dan Shogun:  Angelo Mechienzi, Teo Wöhrstein

1. DAN: Lina Neumann, Marc Baumgartner, Dragan Dimitriev, Arne Zeus,      Julian Schellhammer.

2. DAN: Aline Fernandes, Hannah Singer. 

3. DAN: Thorsten Leupold.

 


Karatekinder bei der Siegerehrung im Karate Team Hegau. Daneben sitzen Eltern die Zuschauen und Stolz sind auf ihre Kinder.
Siegerehrung Karateschüler 9-12 Jahre.

24.11.2024

Ninja Games Schüler und Teens



WKU-Weltmeisterschaft 2024 auf Rhodos

Auf dem Bild, Max Fischer, Aline Fernandes, Mathilda Elmanowski, Evelin Grams
Karate Weltmeisterschaft auf Rhodos WKU

WKU-Weltmeisterschaft 2024 auf Rhodos

Vom 23. bis 29. Oktober 2024 fand die Weltmeisterschaft der World Kickbox and Karate Union (WKU) auf der malerischen Insel Rhodos statt. Dieser internationale Kampfsportverband bietet Sportlern aus unterschiedlichen Disziplinen eine Plattform, um in ihrer jeweiligen Kampfkunst auf höchstem Niveau anzutreten. Die WKU ist bekannt für ihre offene Struktur, die Teilnehmern weltweit die Möglichkeit bietet, sich unabhängig von ihrem Verband für die WM zu qualifizieren und sich mit den Besten zu messen.

  • Max Fischer, Kids -12 Jahre bis 25 kg Gold.
  • Evelin Grams -12 Jahre bis 50 kg Silber-
  • Aline Fernandes Junioren (15-17 Jahre) Silber.
  • Mathilda Elmansowski, Juniorin Bronze. 


Auszeichnung als Kampfkunstschule des Jahres 2024

Auf dem Bild zu sehen, Roland Schellhammer, Heike Bader, Andre Dias und Toni Dietl. Heike Badder hält die Urkunde wo drauf steht Kampfkunstschule des Jahres 2024.
Auszeichnung als Kampfkunstschule des Jahres

 Das Karate Team Hegau wurde als Kampfkunstschule des Jahres 2024 ausgezeichnet. Diese Ehre verdanken wir unserem kontinuierlichen Engagement für Exzellenz in der Ausbildung und der Förderung unserer Schüler. Wir sind stolz darauf, uns als führende Institution in der Kampfkunstwelt etabliert zu haben.

Blog Bericht hier...


Dan Prüfung 21.07.2024

"Neue Schwarzgurte beim Karate Team Hegau – Am 21. Juli 2024 meisterten unsere engagierten Karatekas ihre Dan-Prüfung, angeleitet von Roland Schellhammer (7. Dan) und Christian Scheufler (5. Dan), nach den strengen DIN-Normen 31061. Besonders beeindrucken
Bild Dan Prüfung 21.07.2024

Neue Schwarzgurte im Karate Team Hegau. 21.07.2024

1. Dan Sarah Lisa Müller. 

2. Dan Leon Handloser.

Junior Dan:  Maylin Wecker,   Julian Heim,   Moritz Hermann,   Tim Hermann,   Elia Marik Lutz,   Milan Wecker,   Antonio Melillo und Maro Reinbold


IDM in Frankfurt 15.-16.06.2024

"Großer Erfolg für das Karate Team Hegau bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Frankfurt: Mit 16 Gold-, 9 Silber- und 9 Bronzemedaillen setzten sich unsere 19 talentierten Karatekas in ihren Gewichtsklassen und Kategorien im Karate Kumite dur
Bild IDM in Frankfurt WKU 16.06.2024

Deutschen Meisterschaft in Frankfurt- Eschborn. 

Das Karate Team Hegau hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Frankfurt einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit beeindruckenden 16 Gold-, 9 Silber- und 9 Bronzemedaillen kehrten die Kämpfer des Teams siegreich zurück.

Insgesamt 19 Karatekas, darunter Kinder, Junioren, Teenager und Erwachsene, starteten in ihren jeweiligen Gewichtsklassen und Kategorien im Karate Kumite. Ihr herausragender Einsatz und das intensive Training zahlten sich aus, als sie bei der German Open in Frankfurt eine Dominanz zeigten, die deutliche Spuren hinterließ.



11.05.2024

Kinder werden stark und selbstbewusst: Spielerisch den Zweikampf lernen

 

Unter dem Motto „Kinder Stark und Selbstbewusst“ erleben Kinder beim Kämpfen nicht nur Spaß, sondern auch eine spielerische Einführung in den Zweikampf. Sie lernen, die Gegner zu beobachten, einzuschätzen und auf Punktebasis zu kämpfen.

Die Kinder hatten sichtlich Freude an diesem Erlebnis und konnten stolz zeigen, was sie gelernt haben. Durch solche spielerischen Aktivitäten fördern wir nicht nur ihre körperliche Beweglichkeit, sondern auch ihre Fähigkeiten, Herausforderungen anzunehmen und selbstbewusst aufzutreten. Ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zur Stärke und Selbstsicherheit!

Eltern sind stolz auf ihre Kinder, die sich der Herausforderung stellen und mutig zum Zweikampf antreten.

🥋🌟 #KinderKampfspaß #StärkeUndSelbstbewusstsein #SpielerischesLernen #ElternStolz


Dan Prüfung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland. 28.04.2024

Junior Dan Ninja: Eric Eduard Burkert, Maja Thau. 

Junior Dan Samurai: Finley Großkurt, Samuel Schmotz, Sarah Almahmudi, Leonie Kornetz.

Junior Dan Shogun: Liam Rosin

1 DAN: Lara Schmidt, Marie Larisch, Bekir Aydemir, Peter Schütt, Daniel Tune. 

 


20.04.2024

INTERNATIONAL KARATE TOURNAMMENT BERLIN IKAT:

Mit über 600 Teilnehmern aus mehr als 60 Schulen und 14 Nationen wurde das Event zu einem beeindrucken Schauplatz sportlichen Eifers. 

Das Karate Team Hegau war mit 5 Kämpfern auch am Start. 

Hier die Ergebnisse:

Darian Smaranda U14 open 5 Platz.

Viktoria Vorobev U16 -61kg. 3 Platz

Sandrina Item U16 -61kg. 3 Platz.

Sandrina Item U16 open 5 Platz. 

Joshua Rousetty U18 -61kg. 2 Platz.

Andre Dias male Senior -84kg. 3 Platz

Finn Beneke U21 open 1 Platz.

Finn Beneke U21 open 1 Platz. 

Finn Beneke male Senior open 5 Platz. 

 


Dan Prüfung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland. 03.12.2023

28 Karate Schüler machten an diesem Tag den Schwarzen Gürtel oder den nächst höheren Dan Grad. 



Kinder Karate Wettspiele Karate Team Engen
Ninja Games 18.11.2023
Knder Karate Wettspiele Karate Team Engen
Ninja Games 18.11.2023

18.11.2023 Karate Ninja Games

Kinder sind die Zukunft und von unschätzbarem Wert. 

Die Zukunft der Kinder ist von unschätzbarem Wert, da sie unsere Hoffnungsträger und Gestalter von morgen sind. Es liegt in unserer Verantwortung, ihnen eine sichere und positive Umgebung zu bieten, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Als ausgezeichnete Kampfkunstschule des Jahres 2023 ist es unser vorrangiges Ziel, den Kindern und Jugendlichen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um stark und selbstbewusst zu werden. Durch das Training im Karate lernen sie nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Durchhaltevermögen, Respekt und Disziplin. Diese Eigenschaften werden ihnen helfen, erfolgreich mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und ein enormes Potenzial hat. Indem wir ihnen beibringen, an sich selbst zu glauben und ihre eigenen Stärken zu erkennen, motivieren wir sie dazu, ihre Träume zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen.

Die Kinder sind unsere Zukunft und wir sind stolz darauf, Teil ihrer Reise zu sein. Indem wir ihnen helfen, Stark zu sein und ihnen das Vertrauen geben, dass sie alles erreichen können, motivieren wir sie dazu, die besten Versionen ihrer selbst zu werden. Gemeinsam gestalten wir eine positive Zukunft für sie und die Gesellschaft.

Klick hier und lese mehr...



Auszeichnung als Kampfkunstschule des Jahres 2023

Die Zukunft der Kinder ist von unschätzbarem Wert, da sie unsere Hoffnungsträger und Gestalter von morgen sind. Es liegt in unserer Verantwortung, ihnen eine sichere und positive Umgebung zu bieten, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können.

 

Als ausgezeichnete Kampfkunstschule des Jahres 2023 ist es unser vorrangiges Ziel, den Kindern und Jugendlichen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um stark und selbstbewusst zu werden. Durch das Training im Karate lernen sie nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Durchhaltevermögen, Respekt und Disziplin. Diese Eigenschaften werden ihnen helfen, erfolgreich mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

 

Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und ein enormes Potenzial hat. Indem wir ihnen beibringen, an sich selbst zu glauben und ihre eigenen Stärken zu erkennen, motivieren wir sie dazu, ihre Träume zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen.

 

Die Kinder sind unsere Zukunft und wir sind stolz darauf, Teil ihrer Reise zu sein. Indem wir ihnen helfen, Stark zu sein und ihnen das Vertrauen geben, dass sie alles erreichen können, motivieren wir sie dazu, die besten Versionen ihrer selbst zu werden. Gemeinsam gestalten wir eine positive Zukunft für sie und die Gesellschaft.



Karate Ninja Camp 2023, Karate Team Hegau

Karate Ninja Camp 28.-30.07.2023

Ein unvergessliches Wochenende voller Erfolge und Abenteuer beim Karate Ninja Camp!

Liebe Eltern, Liebe Mütter,

ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen, wenn ich an das vergangene Wochenende beim Karate Ninja Camp denke. Es war ein absolutes Highlight für unsere kleinen Ninjas und ich bin überwältigt von den beeindruckenden Leistungen und den unvergesslichen Erfahrungen, die unsere Kinder gemacht haben.

Mehr klick hier....



Gruppenbild von der Dan Prüfung Kampfkunst Kollegium Deutschland.
Dan Prüfung 23.07.2023 Team Hegau u. Dojo Engen e.V.

23.07.2023 Dan Prüfung 

Junior Dan Ninja: Lara Melcher, Karim Dima Lutz.

Dan Samurai: Bianca Stoiber

Junior Dan Samurai: Mia Breyton

Dan Shogun: Lilli Graf, Julian Roussety, Mathilda Elmanowski, Yannik Dittmar, Anna Lena Winsberg.

Lea Sterk 1.Dan: Lea Sterk, Katja Dittmar, Felix Glinka. 

Daniele Proff Kickboxen Junior Dan Ninja.



Vergleichskampf - Karate Team Hegau
Kinder lernen Kämpfen, Vergleichskampf Karate Team Hegau
Vergleichskampf Team Hegau, Kinder lernen Kämpfen.

06.07.2023 Vergleichskampf.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie Kinder beim Kampfsport über sich hinauswachsen. Beim Kämpfen müssen sie blitzschnelle Entscheidungen treffen und auf den Gegner reagieren, indem sie seine Bewegungen analysieren und abwägen, welche Technik am besten geeignet ist. In einer Viertelsekunde müssen sie dann die richtige Entscheidung treffen, um den Kampf zu gewinnen oder sich zu verteidigen.

Durch das Training entwickeln Kinder ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten weiter und lernen, ihre Grenzen zu überschreiten. Sie lernen, ihre Ängste zu überwinden und sich selbst zu fordern, indem sie immer wieder neue Techniken und Herausforderungen meistern. Dabei wachsen sie nicht nur physisch, sondern auch mental über sich hinaus.

Es ist erstaunlich zu sehen, wie Kinder immer besser werden und ihre Techniken verfeinern. Durch das regelmäßige Training entwickeln sie ein tieferes Verständnis für den Kampfsport und lernen, die Prinzipien von Respekt, Disziplin und Achtsamkeit in ihr tägliches Leben zu integrieren. Letztendlich führt das Lernen von Kampfkunst-Techniken zu einem besseren Selbstbewusstsein und

indem sie immer wieder neue Techniken und Herausforderungen meistern. Dabei wachsen sie nicht nur physisch, sondern auch mental über sich hinaus.

Es ist erstaunlich zu sehen, wie Kinder immer besser werden und ihre Techniken verfeinern. Durch das regelmäßige Training entwickeln sie ein tieferes Verständnis für den Kampfsport und lernen, die Prinzipien von Respekt, Disziplin und Achtsamkeit in ihr tägliches Leben zu integrieren. Letztendlich führt das Lernen von Kampfkunst-Techniken zu einem besseren Selbstbewusstsein und einem positiven Selbstbild, was ihnen im späteren Leben zugutekommen wird.

Insgesamt haben die Kinder beim Kämpfen viel gelernt und sind über sich hinausgewachsen. Wir sind stolz darauf, dass sie sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt haben und dabei diszipliniert, respektvoll und achtsam geblieben sind. Wir glauben, dass sie durch das Kampfsport-Training nicht nur körperliche Fähigkeiten entwickelt haben, sondern auch an zwischenmenschlicher Kompetenz gewonnen haben, was ihnen helfen wird, ein erfolgreiches Leben zu führen.



Kinderkarate, Meisterschaft WKU Karate Team Hegau und Karate Dojo Engen e.V.
GERMAN OPEN FRANKFURT 24.06.2023

24.06.2023 German Open

Ergebnisse:

Finn Beneke 2 x 1 Platz. Alessio Montarana 1 Platz Kids -40kg und 2 Platz -35kg. Joshua Roussety 2x1 Platz Teen -55kg und -60kg.

Konatantin Blessing 1 Platz men +85kg und 3 Platz Teen +75kg.

Felix Storzer 2 Platz Teen -65kg und 2 Platz -70kg. 



Erfolgreiche Dan Prüfung 30.04.2023
Dan Prüfung Team Hegau und Dojo Engen. 30.04.2023
30.04.2023 Dan Prüfung
Junior Dan Turtle: Milan Wecker.
Junior Dan Ninja: Janik van den Heuvel, Hedda Meyer.
Junior Dan Samurai: Julia Kneifel, Louis van den Heuvel, Janica Beluzic.
Junior Dan Shogun: Julius Emminger, Theodor Zimmermann, Niko Hermann, Sarah Müller, Aaron Kirchgässner und Leonie Stumm.
1.Dan: Chantal Stumm.

 



Dan Prüfung am 11.12.2022
Dan Prüfung Team Hegau und Dojo Engen

11.12.2022 Dan Prüfung 

Junior Dan Ninja: Sarah Almahmudi, Maylin Wecker. 

Junior Dan Samurai: Alexandr Maul, Julius Emminger, Jonas Rüscher,

1.Dan: Winai Westphal, Madeleine Brendle. 

4. Dan Hubertus Barthel. 

5 Dan Christian Scheufler.


Zentrale Dan Prüfung für höhere Dan Grade in Berlin

7 DAN und mehr!  26.11.2022. Prüfer Prüfung in Berlin.

Zentrale Dan Prüfung für höhere Dan Grade in Berlin.
7 Dan Roland Schellhammer in Berlin

In der vergangenen Woche fand in Berlin eine außergewöhnliche Veranstaltung statt, bei der 11 Karatemeister aus ganz Deutschland ihren nächsten schwarzen Gürtel absolvierten. Unter der Leitung von Jürgen Hornung 9 Dan, Marion Hornung 5 Dan, zeigten sie bei ihren Dan-Prüfungen enorme körperliche und geistige Leistungen. Jeder von ihnen ein Meister der Kampfkunst. Verlangt wurde eine Präsentation und ein Praktischer Teil - ein wahrer Test der Kampfkunst! Roland Schellhammer vom Karate Hegau, hat sich mit seiner herausragenden Leistung den 7. Dan verdient.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesen beeindruckenden Leistungen!

 

9. DAN Rolf Wirt (Weinheim), 8.Dan Alfred Gilch (Oberland), Toni Dietl (Friedrichshafen), Hanspeter Wiegert (Aachern).

7.Dan Roland Schellhammer (Singen-Engen), 6.Dan Arno Wagner (Meppen), Armin Singer (Rotweil), Thomas Peters (Wernigerode), 5.Dan Michael Grosebruch (Frankfurt), Maximilian Baden (Hamburg), 4.Dan Michael Schröter (Wenigerode)

 



Kampfkunstschule des Jahres 2022 | Karate Team Hegau

Auszeichnung als eine der besten Schulen von ganz Deutschland.

 Kampfkunstschule des Jahres 2022

Wir fühlen uns geehrt, zur Kampfkunstschule des Jahres 2022 ernannt worden zu sein! Diese Auszeichnung ist ein Beweis für unsere harte Arbeit und unsere Hingabe, unseren Schülern den bestmöglichen Unterricht zu bieten. Wir werden weiterhin fleißig trainieren und einen vorbildlichen Unterricht anbieten, um diesen Titel zu erhalten. Am Samstag, den 01. und 02. Oktober, fand in Friedrichshafen das jährliche Treffen des Kampfsportkollegiums statt. Bei dieser Veranstaltung treffen sich jährlich Karateschulbetreiber aus ganz Deutschland zum Gedankenaustausch. Auch in diesem Jahr wurden wir im Rahmen der Abendveranstaltung nach einem Seminar des Experten Fabian Mahnke zum Thema KI (Künstliche Intelligenz) als beste Schule ausgezeichnet. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und werden auch in Zukunft die höchsten Standards bei allem, was wir tun, aufrechterhalten.


Dan Prüfung 24.07.2022 | Karate Team Hegau

Dan Prüfung 24.07.2022 | Karate Team Hegau

1.Dan: Joshua Roussety, Marco u. Cathrin Lopenz.

2.Dan: Adrian Döring

Junior Dan Samurai: Elisabeth Grigorev, Maximilian Zech.

Junior Dan Ninja: Lukas Wehrle, Lukas Kirchgässner.

Junior Dan Samurai: Angelo Michienzi, Jenifer Krüger.

Nazan Randhawa Junior Dan Shogun 



Dan Prüfung 28.05.2022 | Karate Team Hegau

Schwarzgurt Prüfung im Kampfkunst Kollegium Deutschland. Karate Schüler vom Karate Team Singen sind dabei. Kampfsport, Kampfkunst, Selbstverteidigung
Dan Prüfung Karate

28.05.2022

Junior Dan und Dan Prüfung im Karate Team Hegau. 

Geprüft wird nach den TUV Richtlinien DIN 31061 vom Kampfkunst Kollegium Deutschland. 

Junior Dan Ninja: Alessio Montarano, Niklas Samson, Fion Coffey, Lukas Langer. 

Junior Dan Samurai: Daniel Proff, Darian Smaranda, David Rigling. 

Junior Dan Shogun: Antonia Emminger, 

1 Dan: Nikita Sunjakin, Viktoria Vorobev, Konstantin Blessing, Adrian Teicans Wittmann, 


Alexa Golz, Leonie Kalt, Hannah Singer 1 Dan. Nico Herrmann Junior Dan Samurai
Dan Prüfung Karate

Karate Schwarzgurtprüfung 13.02.2022

1. Dan Alexa Golz, Leonie Kalt, Hannah Singer.

Junior Dan Samurai: Nico Herrmann


Karate Schwarzgurt Prüfung 05.12.2021 👏
Das gesamte Team vom Karate Team Hegau gratuliert allen ganz herzlich zur bestandenen Dan Prüfung. Ihr habt eure Prüfung mit Bravour bestanden. Meinen allerhöchstens Respekt. 👏🙏 Wir sind alle ganz Stolz auf euch.

Auszeichnung  2021

Kolleg Treff 02.10.2021 in Friedrichshafen

Beim Kampfkunst Kollegium treffen in Friedrichshafen, wo Kampfkunstschulen aus ganz Deutschland dabei waren, wurde das Karate Team vom Hegau als Kampfkunstschule des Jahres 2021 ausgezeichnet. Beim Kolleg Treff, treffen sich immer alle Selbständige und Hauptberufliche Kampfkunst Schulbetreiber aus Deutschland, Oestreich und der Schweiz,  um sich gegenseitig auszutauschen. 

Eine riesige Ehre für uns war, nach einem solchen unruhigen Jahre 2021. Trotz der Pandemie und den ganzen Schwierigkeiten (Hochwasser), die wir bewältigen mussten, hunderte von Zoom Stunden und Video, die Auszeichnung. 

Überreicht wurde die  Auszeichnung von einem der berühmtesten Steuerspezialisten von ganz  Deutschland. Udo Heimann ist "der" Experte für Steuern  in Deutschland. Er ist Buchautor und Tax Network Gründer. 

 

 


25.07.2021

Schwarzgurt Prüfung im Kampfkunst Kollegium Deutschland. Viele harte Trainings hatten die Karate Schüler hinter sich gelassen um sich der nächsten Prüfung zu stellen. 

5 Karate Schuler legten den Schwarzen Gürtel oder den nächst höheren Meistergrad im Karate ab. 

Hannah Hermann Junior Dan Samurai

Greta Dreher Junior Dan Samurai

Lilli Graf Junior Dan Samurai

Jannis Duffner Junior Dan Ninja

Leon Handloser 1. DAN

Das gesamte Lehrer Team Gratuliert den Prüflingen für ihren Erfolg. Macht weiter so. OSS


Junior Dan Prüfung Kampfsport. Mädchen im Karate Anzug.
Maylin Wecker Junior Dan

Junior Dan Turtle.

Maylin Wecker. Wir Gratulieren alle ganz herzlich zur bestandenen Prüfung

Junior Dan Prüfung. 

Am 12.06.2021 bestanden 6 Karate Schüler vom Karate Team Hegau die Prüfung zum Junior Dan. 

Junior Dan Turtel: Mischa Nadaschdy

Junior Dan Ninja: Louis van den Heuvel, Moritz Hermann, Tim Hermann.

Junior Dan Samurai: Fiona Zeisberger

Junior Dan Shogun: Lea Sterk


Zoom Online Training

Zoom Online Training

Nach 7 Monaten und über 420 Zoom Stunden dürfen wir jetzt wieder öffnen. Ab dem 07.Juni beginnen wir mit unserem Indoor Training. Wir freuen uns sehr darauf. Im Zoom Training waren wir die Besten, die Online Kurse waren immer sehr stark besucht. 

Jetzt geht es wieder mit Präsenz Unterricht weiter, auch da werden wir wieder unser bestes geben. Aber keine Sorge, donnerstags und freitags findet immer Hybrid Training statt. Wir alle sind auf die Kurse schon gespannt. 

Reservierung für Präsenz Training:

www.karate-hegau.de/startseite/reservierung/

 


Kampfkunstschule des Jahres 2020 – Karate Team Hegau

Das Karate Team Hegau wurde im Jahr 2020 als Kampfkunstschule des Jahres ausgezeichnet.
Besonders bemerkenswert: Mitten im Lockdown erhielten wir zusätzlich eine Auszeichnung für das beste virtuelle Training.

In dieser schwierigen Zeit haben wir unseren Mitgliedern nicht nur Karate-Unterricht online ermöglicht, sondern auch Motivation, Gemeinschaft und ein Stück Normalität nach Hause gebracht. Dank unseres durchdachten Online-Konzepts konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterhin regelmäßig trainieren und ihre Ziele verfolgen – bis hin zur erfolgreichen Dan-Prüfung während des Lockdowns.

 

Diese Auszeichnungen sind für uns ein Ansporn, weiterhin modernen Unterricht mit Tradition zu verbinden und unseren Schülern stets das Beste zu bieten – ob im Dojo oder online.

mehr lese hier...


Erfolgreiche Dan Prüfungen trotz Lockdown

Junior Dan Ninja:  Daniele Prof und sein Trainer Marc Christian Marbacher.

Junior Dan Samurai: Nico Herrmann, Rose Coffey, Fion Coffey.

Junior Dan Shogun: Leni Weiß, Joshua Rousetty und Matthis Berg. 


Dan-Prüfung 04.12.2020

Mühlhausen 04.12.2020

Trotz Corona und Schließung fanden die Dan-Prüfungen statt. Geübt und Trainiert wurde Online. Die Prüfung selbst wurde dann vor Ort abgenommen. 

Respekt, Disziplin, Durchhaltevermögen und Mut gehören dazu, sich derSchwarzgurt Prüfung zu stellen. 

Junior Dan Ninja: Hannah Herzog.

Junior Dan Turtle: Colin-Paul Ulbrich, Cora Leidolt.

Junior Dan Samurai: Leni Härke.

1. Dan: Thorsten Leupold, Dr.Wolf Mielke, Sven Stumm

2. Dan: Luigi Petrillo, Nicole Schäfer-Petrillo, Markus Zeller, Andrea Zeller.


Dan-Prüfung 25.07.2020



Dan Prüfung - Stark und Selbstbewusst

Dan Prüfung 08.12.2019

Junior Dan Ninja: Janica Beluzic, Kabir de Hommel, Hannah Hermann, Julia Kneifel, Luca Pelliccia, Leonard Rebstock, Nils Schlegel, Aska Shima, Fiona Zeisberger.

Junior Dan Samurai: Malia Eßer, Victoire Bankaka Wamenqua, Alessio Grizzanti, Luca Hertenstein, Philip Muchenschnabel, Julian Samon, Viktoria Vorobev, Benjamin Schmid.

Junior Dan Shogun: Aline Fernandes, Samuel Huth, Hannah Singer, Anastasia Muallem.

1 DAN: Lukas Friedberger, Nina Medved, Hannah Potzkai, Julia Ott, Andreas Straub, Victoria Waizenegger.

2 DAN: Sebastian Baum, André Martins Dias, Marc Christian Marbacher. www.karate-hegau.de 


Kampfkunstschule des Jahres 2019

Auf dem Bild, Heike Bader, Michael Smollik, Roland Schellhammer. Michael Smollik bester Kickboxer der WKU
Kampfkunstschule des Jahres 2019

Kampfkunstschule des Jahres 2019

Auszeichnung vom Kampfkunst Kollegium Deutschland. 07.12.2019

Semmy Schilt ist einer der größten und erfolgreichsten K-1  Champion unserer Zeit. Es ist uns eine große Ehre, die Auszeichnung von so einem erfolgreichen und sympathischen K-1 Kämpfer bekommen zu haben. 

 

lesen Sie mehr........

 

 


Karate Kinder Wettspiele / Ninja Games 2019

Bild von der Sporthalle mit Aufgebauten Parcour für die Kinder. Karate Kinder Spaß, Spielerisch Lernen.
Karate Ninja Games 2019

Ninja Games, Karate Kinder Wettspiele.

Am 30.11.2019 nahmen über 200 Kinder an der Ninja Games in der Engener Großsporthalle teil. 


HBTG Turnschau Singen / Vorführung Samurai Kids Programm

HBTG Turnschau in Singen Vorführung Samurai Kids Programm

Vorführung der Karate Kids bei der Singener Turnschau am 23.11.2019.

Das Karate Dojo Engen  zusammen mit dem Karate Team Hegau zeigten an diesem Abend bei der Turnschau was Sie geübt haben. Das Publikum, die Eltern alle waren begeistert, den Kindern hat es einen sehr großen Spaß gemacht. Die ganze Veranstaltung war super Organisiert und die Vorführungen von den einzelnen Vereinen war schön anzuschauen. 



Ninja Camp 2019

Vom 07.-08.Sept. fanden die Ninja Camp in Mühlhausen statt. 

Kinder von den gesamten Karate Schulen vom Karate Team Hegau

kamen dieses Wochenende zusammen um zu Trainieren und Spaß zu haben. Samstag morgen war anreise Tag. 9.00 Uhr war beginn, Tagsüber Trainieren, Vollverpflegung mit Übernachtung und Kinonacht. Sonntag wieder den ganzen Tag Unterricht.  Die Kinder hatten einen sehr großen Spaß.

Bilder und mehr.....


Erfolge und Highlights beim Hegau Cup 2019

Mühlhausen 25.05.2019

HEGAU CUP 2019

 

HIER LESEN SIE MEHR.....


Kampfkunstschule des Jahres 2018

08.12.2018

Das Kampfkunst Kollegium Deutschland zeichnete das Karate Team Hegau, mit dem Ehrenpreis „Kampfkunstschule des Jahres 2018“, aus.  Überreicht würde der Preis vom Profi Kickboxweltmeister Michael Smollik an Heike Bader und Roland Schellhammer, beide Cheftrainer vom Karate Hegau. Kampfkunstschulen aus ganz Deutschland, (Berlin, Hamburg, München und sogar aus Oestreich) sind vor Weihnachten nach Friedrichshafen angereist, um sich auszutauschen. Michael Smollik hielt einen Vortrag über Motivation, Durchhaltevermögen und Höhen und Tiefen im Leistungssport allgemein. Das Karate Team Hegau zählt mittlerweile  zu den größten Kampfkunstschulen in ganz Deutschland. Kriterien für die Auszeichnung  waren Präventionen zum Thema  Selbstverteidigung und Fitness für Kinder ab 4 Jahren und die Ausbildung für Jugendliche zum Karate Lehrer.  Mehr unter www.karate-hegau.de

 


Karate Ninja Games 2018 – Deutschlands größte Karate-Kinder-Ninja-Games

Am Samstag, den 20. Oktober, veranstaltete das Karate Team Hegau bereits zum 12. Mal die größten Karate-Kinder-Ninja-Games Deutschlands. Bei diesem Event, das Kinder aus der gesamten Bodensee-Region anzog, wurden Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Präzision und Körperbeherrschung auf die Probe gestellt.

Die jungen Karatekas traten in drei Disziplinen gegeneinander an: Parcours, Kämpfen (Partnerübungen) und Technikteil. Der Parcours forderte die Kinder mit Aufgaben, die Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Körperbeherrschung verlangten. Im Kämpfen lag der Fokus auf Konzentration und der präzisen Ausführung der Bewegungen. Beim Technikteil schließlich wurde die Koordination getestet, da die Kinder Bewegungsabläufe im Takt der Musik synchron mit anderen Karatekas ausführen mussten.

Die Veranstaltung endete mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der jedes Kind eine Medaille und eine Urkunde für seine Leistungen in der jeweiligen Disziplin erhielt. Die Kinder strahlten vor Freude, und die Eltern waren von der gelungenen Veranstaltung begeistert.

Weitere Informationen finden Sie auf www.karate-hegau.de.


Karate Ninja Camp

 

In Mühlhausen Ehingen hat sich am vergangenen Wochenende der Karate-Nachwuchs zum  Ninja Camp getroffen. Aus dem gesamten südbadischen Raum, kamen laut Vereinsbericht die Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren zum gemeinsamen Trainieren und Spaß haben zusammen. Das Karate Team Hegau als Ausrichter hatte laut Pressemitteilung mit den Cheftrainern Heike Bader und Tanja Baum Kilau, ein rundes, buntes Programm zusammengestellt.

Zusätzlich zum normalen Karate-Unterricht gab es unterschiedliche Stationen, die für die Bewegungen beim Karate wichtig sind. Der Spaßfaktor war dabei hoch, Gelächter füllte oft die Halle. Die Kinder wurden nach Alter und Gürtelgrad in Gruppen eingeteilt. Die Jüngsten bekamen einen Betreuer zur Seite gestellt, der dafür sorgte, dass die Kleinen wussten, wann und wo welcher Unterrichtseinheit stattfand. Für Essen und Getränke war die ganze Zeit gesorgt.  Ein besonderes Highlight war die Übernachtung in Schlafsäcken in der Karate Schule.


Auszeichnung von Regina Halmich

Auszeichnung von Regina Halmich

Karate, am Samstag 14.10.2017 war in Friedrichshafen das große Kampfkunstschulen treffen , Kampfkunstschul-Betreiber aus ganz Deutschlang (Berlin, Hamburg, München sogar aus Oestreich) sind angereist um sich auszutauschen. Regina Halmich hielt einen sehr lehrreichen Vortrag über Wiederstände und Durchhaltevermögen im Kampfsport. . Dabei wurde das Karate Team Hegau  Ausgezeichnet als „Kampfkunstschule des Jahres 2017“ für beste Kinder und Jugendarbeit. Kriterien waren Präventionen zum Thema Selbstverteidigung und Fitness für Kinder ab 3 Jahren und Jugendliche. Auf dem Bild  Heike Bader, Regina Halmich erfolgreichste Boxweltmeisterin aller Zeiten und Roland Schellhammer. www.karate-hegau.de